[…] Was hast du gesagt, wie viele Sterne gibt es?
Ich konnte ihm nicht böse sein. Sogar aus dem Schlaf gerissen freute ich mich, dass er zu den Sternen schaute.
»Nimm jedes Sandkorn auf Erden mit der Anzahl der Bäume mal. Hundert Quadrilliarden.«
Ich ließ ihn neunundzwanzig Nullen hintereinander sagen. Nach der fünfzehnten wandelte sein Lachen sich in Stöhnen.
»Wenn du Astronom in der Antike gewesen wärst und in römischen Zahlen geschrieben hättest, hättest du die Zahl niemals aufschreiben können. Dein ganzes Leben hätte nicht gereicht.«
Wie viele haben Planeten?
Dazu gab es immer neue Zahlen. »Die meisten haben wahrscheinlich mindestens einen. Viele mehrere. Die Milchstraße allein könnte neun Milliarden erdähnlicher Planeten in den bewohnbaren Zonen ihrer Sterne haben. Nimm die Dutzenden von anderen Galaxien unserer lokalen Gruppe hinzu …« […]
- Richard Powers, Erstaunen, Roman, ISBN 978-3-10-491473-2
Impressum/Datenschutz/Datensicherheit
„Erstaunen“ klingt wie ein guter Titel … 🧡🦋👍
Gefällt mirGefällt 1 Person
Ein tolles Buch, das ich auf Empfehlung von Harald Welzer in taz FUTURZWEI 20/2022 gerade lese. Diese Rezension finde ich online nicht, dafür diese: https://blog.frank-wecker.de/erstaunen-von-richard-powers/
Gefällt mirGefällt 1 Person