Er richtete sich auf und schlug die Bettdecke zurück.
Erst setzte er den rechten, dann den linken Fuß auf den Boden vors Kinderbett.
Schritt für Schritt ging er der Tür entgegen, öffnete sie und überquerte den schmalen Flur.
Seine Eltern erschraken als er plötzlich im Wohnzimmer stand, sie nicht beachtete und linkerhand Richtung Fernseher ging.
Er umrundete im Uhrzeigersinn die Blumenbank mit den Kakteen, einmal, zweimal, und blieb dann vor dem rechten Wohnzimmerfenster stehen.
Der Kleine stellte sich auf die Zehenspitzen und reckte den Hals wie eine Giraffe in die Höhe und drückte das Kinn gegen die Fensterscheibe.
Der Kopf und die Augen wanderten von rechts nach links, hin und her, als suche er etwas.
Seine Eltern saßen regungslos mit offenen Mündern auf dem Sofa und betrachteten blaß geworden das Schauspiel.
Nach zwei Minuten war der Spuk vorbei und der kleine Junge verschwand, wie er gekommen war; seine Eltern folgten ihm, er legte sich wieder in sein Bett und anschließend atmete er ruhig und tief ein und aus.
Dieses Schauspiel wiederholte sich nun monatlich in der Vollmondzeit, der Kinderarzt sprach von so etwas wie mondsüchtig und ungefährlich, und sie sollten ihren Sohn auf keinen Fall beim Schlafwandeln wecken, es würde sich auswachsen – das tat es, eineinhalb Jahre später.
Impressum/Datenschutz/Datensicherheit
Pingback: Schreibeinladung für die Textwochen 20.21.22 | Wortspende von puzzleblume | Irgendwas ist immer
Bernd!!! 😁
Ich frage mich gerade, wer außer dir das Thema Schlafwandeln ernsthaft aufgegriffen hat, keine*r glaube ich – und Gabriella schrieb ja auch, dass „mondsüchtig“ im Süden eigentlich wörtlich verstanden wird 🤔
Ich musste mich zwischen der Medici-Giraffe und einer Schlafwandel-Idee entscheiden.
Wie gut, dass es bei dem Jungen alles so harmlos abging, auch wenn sich die Eltern bestimmt total erschreckt haben … 😏
Schön, dass du mitgeschrieben hast! 😀
Abendgrüße mit ESC ✨🍷🍪👍
Gefällt mirGefällt 1 Person
Ich kannte die Bedeutung von „mondsüchtig“ nicht, und Duden und wiktionary lassen nur die Bedeutung „schlafwandelnd“ zu.
Abendgrüße ohne ESC, Europa hat keine Vision mehr, und mindestens zwei Mitglieder der EBU führen einen Krieg auf allen Ebenen. Dieser ESC ist eine weitere bunte Fassade in den für uns aufgestellten Kulissen, verhindernd, dass wir dahinter schauen. Und diese Gesellschaft hier ist ausgesprochen mondsüchtig und erkennt nicht, dass die, die da auf dem Sofa sitzen, sich an diesem permanenten gesellschaftlichen Schlafwandel ergötzen. Mission accomplished. Military industrial complex: 12 points.
Gefällt mirGefällt 1 Person
Fassaden, ja, überall. Das wäre auch ohne den Krieg so … 👍
Gefällt mirGefällt 1 Person