Hier kannst du den Artikel teilen und beachte dabei das Menü/die Seite 'Impressum/Datenschutz/Datensicherheit'. Mit dem Teilen dieses Artikels erklärst du dich mit der Übertragung und Verarbeitung deiner Daten an den Ziel-Dienst einverstanden. Ich rate vom Teilen ab.:
Es gab mal eine sehr interessante Doku über Nomi auf Youtube zu finden. Spannender Werdegang eines Künstlers, mit einem unwürdigen Ende, wie damals leider so oft.
The Nomi Song, 2004, Dokumentarfilm von Andrew Horn
Ja, ein beeindruckender Künstler.
Ich habe seine Musik verfolgt vom ersten Auftritt bei Thomas Gottschalks „Na sowas!“ (ca. 1982) bis heute, denn es werden postum immer wieder Aufnahmen von ihm veröffentlicht oder re-mixed.
Hinterlasse hier deinen Kommentar und beachte dabei das Menü/die Seite 'Impressum/Datenschutz/Datensicherheit'. Mit dem Absenden dieses Kommentars erklärst du dich mit der Speicherung und Verarbeitung deiner Daten durch *.wordpress.com einverstanden: Antwort abbrechen
Es gab mal eine sehr interessante Doku über Nomi auf Youtube zu finden. Spannender Werdegang eines Künstlers, mit einem unwürdigen Ende, wie damals leider so oft.
Gefällt mirGefällt 1 Person
Das war bestimmt diese Doku:
The Nomi Song, 2004, Dokumentarfilm von Andrew Horn
Ja, ein beeindruckender Künstler.
Ich habe seine Musik verfolgt vom ersten Auftritt bei Thomas Gottschalks „Na sowas!“ (ca. 1982) bis heute, denn es werden postum immer wieder Aufnahmen von ihm veröffentlicht oder re-mixed.
Gefällt mirGefällt 1 Person